Liquiditätsreserve

Liquiditätsreserve
Liquiditätsreserve,
 
die finanziellen Mittel (flüssige oder liquide Mittel) eines Wirtschaftssubjekts (z. B. Haushalte, Unternehmen) zur Aufrechterhaltung der Zahlungsbereitschaft (Liquidität). Die Liquiditätsreserven der Banken (Summe der liquiden oder kurzfristig liquidierbaren Aktiva) können zwar vorübergehend angelegt werden, bei Bedarf muss aber ein Umtausch in Zentralbankgeld sichergestellt sein. Die Deutsche Bundesbank rechnet zu den freien Liquiditätsreserven, mit denen die Banken von sich aus das Geldmengenwachstum beeinflussen können und die als Grundlage der Kreditgewährung auch ein geldpolitischer Indikator sind, Kassenbestände, Überschussguthaben (Zentralbankguthaben der Banken abzüglich Mindestreservesoll), inländische Geldmarktpapiere bei Banken, soweit sie jederzeit an die Bundesbank zurückgegeben werden können, sowie unausgenutzte Rediskont-Kontingente. Erzwungene Liquiditätsreserven sind die Mindestreserven. Die Summe aus freien Liquiditätsreserven und Mindestreserveguthaben der Banken wird als Liquiditätssaldo bezeichnet, der Anteil der freien Liquiditätsreserven an Einlagenvolumen als Liquiditätsquote.

* * *

Li|qui|di|täts|re|ser|ve, die (Wirtsch.): flüssige Mittel eines Kreditinstituts als Reserve zur Aufrechterhaltung seiner Zahlungsbereitschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liquiditätsreserve — Li|qui|di|täts|re|ser|ve [...və] die; , en: finanzielle Mittel eines Unternehmens zur Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit (Wirtsch.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesundheitsfonds — In gesetzlichen Krankenversicherungssystemen mit mehreren Versicherungsträgern (Krankenkassen) können im internationalen Vergleich zwei grundsätzliche Modelle beobachtet werden, wie die Finanzflüsse organisiert werden sollen: Entweder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankbilanz — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich im Wesentlichen von der gängigen Bilanzierung von Unternehmen, die keine Kredittätigkeit ausüben. Der Jahresabschluss einer Bank umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankbilanzierung — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich wesentlich von der üblichen Bilanzierung der Nichtbank Unternehmen, die keine typischen Bankgeschäfte betreiben. Der Jahresabschluss eines Kreditinstituts umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Barreserve — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich im Wesentlichen von der gängigen Bilanzierung von Unternehmen, die keine Kredittätigkeit ausüben. Der Jahresabschluss einer Bank umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanz (Bank) — Die Bankbilanzierung unterscheidet sich im Wesentlichen von der gängigen Bilanzierung von Unternehmen, die keine Kredittätigkeit ausüben. Der Jahresabschluss einer Bank umfasst die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und den Anhang. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagebuch — Im Anlagebuch (Bankbuch) werden sämtliche Bankgeschäfte eines Kreditinstituts verbucht, die nicht dem Handelsbuch zuzurechnen sind. Anlage und Handelsbuch sind bankaufsichtsrechtliche Begriffe mit komplementärer Abgrenzung. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankbilanz-Bewertung — Die Bewertung der Aktiv und Passivpositionen der Bankbilanz bringt im Rahmen der Bankbilanzierung eine Reihe von Besonderheiten mit. Inhaltsverzeichnis 1 Einschlägige Vorschriften und Prinzipien 2 Bewertung von Vermögensgegenständen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Buy and sell — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …   Deutsch Wikipedia

  • Offene Immobilienfonds — Das Hamburger Chilehaus gehört einem offenen Immobilienfonds Offene Immobilienfonds sind Investmentfonds, die es Kapitalanlegern ermöglichen, sich mit verhältnismäßig kleinen Beträgen an Immobilien zu beteiligen. Neben offenen Immobilienfonds… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”